Studierende | CHEMICALS Skip to main content

Studierende

Studierende

Ihr Studium macht Ihnen Spaß. Aber Sie wollen nicht bis zum Abschluss warten, um Ihre beruflichen Möglichkeiten auszuloten? Sie wollen praktische Erfahrungen sammeln, spüren, wie ein weltweit tätiges Unternehmen arbeitet, und vielleicht schon erste Kontakte für Ihren späteren Berufseinstieg knüpfen?

Gute Idee! Denn jede Art von Praxiserfahrung verschafft Ihnen beim Einstieg ins Berufsleben einen echten Vorsprung. Dafür bieten wir Ihnen bei Sasol in Deutschland gleich zwei interessante Möglichkeiten.

 

 

frühstarter talente für die wirtschaft

 

Sie sind neugierig, wie wir bei Sasol arbeiten, und möchten sich eines unserer Werke einmal genauer anschauen? In Kooperation mit Frühstarter, einem jungen Start Up, das es sich zum Ziel gemacht hat regionale Arbeitgeber und Studenten in Kontakt zu bringen, bieten wir regelmäßig Werksführungen in Brunsbüttel an. Wann die nächste Werksführung ansteht, und was Sie über Frühstarter noch für Möglichkeiten haben mit Sasol in Kontakt zu kommen erfahren Sie hier: http://www.fruehstarter.net/

Björn Miller, Specialist Sustainability

 

Alber Boddien/Steffie Fandrich,
Manager Application R&D Organics/Laborantin

 

Christopher Brandt, Project Manager Technology Development

 

Onur Keser, Specialist Process Optimization


 

 

Als aktives Mitglied der Fair Company Initiative verpflichtet sich Sasol zur Einhaltung der Fair Company Regeln. Als Fair Company

  • bieten wir Studierenden Praktikumsplätze an, die der beruflichen Orientierung dienen.
  • geben wir Praktikanten klar definierte Aufgaben und Ziele und nennen einen festen Ansprechpartner im Unternehmen.
  • stellen wir Praktikanten für einen sinnvollen Zeitraum ein.
  • vertrösten wir keinen Hochschulabsolventen, der sich auf eine feste Stelle beworben hat, mit einem Praktikum.
  • zahlen wir Praktikanten eine adäquate Aufwandsentschädigung.
  • schaffen wir Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzung des Praktikums sowie über das Regelwerk.

Weitere Informationen zur Fair Company Initiative finden Sie hier: http://www.faircompany.de/

 

 

Carina Hansen, Junior Management Accountant, Bereich Global Finance

 

Der Einstieg bei Sasol nach meinem Masterstudium Business Management mit dem Schwerpunkt Finance & Accounting war für mich ideal. Die Einarbeitung erfolgte on the job, wodurch ich von erfahrenen Kollegen an die neuen Aufgabengebiete herangeführt wurde und schnell eigene Aufgaben übernehmen konnte. Dies wurde durch einen maßgeschneiderten Einarbeitungsplan mit verschiedenen Maßnahmen und Trainings ergänzt. Heute bin ich zusammen mit anderen Kollegen für das Management Reporting der Business Unit Performance Chemicals sowie Eurasian Chemical Operations verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit Kollegen rund um den Globus zusammen. Der Wechsel zwischen Aufgaben des Tagesgeschäftes und Sonderthemen ist fließend. Ein Grund dafür, warum mir mein Job viel Spaß macht. Für die Zukunft bietet Sasol mir eine klare Perspektive ... >>>Mehr lesen

Praktika

Durch ein Praktikum bei Sasol haben Sie Gelegenheit, unterschiedliche Facetten des Berufslebens kennenzulernen, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern, in interdisziplinären Teams mitzuarbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Als echtes Teammitglied sind Sie von Anfang an voll ins Tagesgeschäft integriert, packen mit an und übernehmen schrittweise eigenständig interessante Aufgaben. In manchen Bereichen können Sie auch ein eigenes Projekt bearbeiten, das sich an Ihrem fachlichen Hintergrund orientiert. Selbständig heißt bei Sasol übrigens nicht allein. Während Ihrer Zeit bei uns haben Sie je nach Standort eine/-n Mentor/-in oder Paten/-in und natürlich viele nette Kollegen/-innen, die Ihnen gerne zur Seite stehen.

Praktikum mit Perspektive: Sie lernen uns kennen und wir Sie. Wenn die Chemie stimmt, laden wir Sie gerne ein, noch ein Stück weiter mit Sasol zu gehen: z.B. durch eine praxisorientierte Abschlussarbeit mit einem spannenden Thema oder gern auch auf Dauer nach Abschluss Ihres Studiums als künftige/-r Experte/-in bei Sasol.

Fakten

  • Dauer der Praktika: 2-6 Monate
  • Fachrichtungen und Einsatzbereiche
    • Zentrale, Hamburg
      • Fachrichtungen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften
      • Einsatzbereiche: Finance, HR & Communications, IT / Informationsmanagement, Technical Marketing
    • Werk Brunsbüttel
      • Fachrichtungen: Studierende der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik
  • Voraussetzungen:
    Sie befinden sich im zweiten Studienabschnitt Ihres Bachelorstudiums oder im Master und bringen idealerweise erste praktische Erfahrung aus Ferienjob oder Praktikum mit.
  • Vergütung:
    Sie richtet sich nach Ihrem Ausbildungsstand und den Vorkenntnissen, die Sie mitbringen. Aber eines ist sicher, sie ist attraktiv und fair. Denn wir bekennen uns zu den Regeln der Fair Company Initiative. Was das im Detail für unsere Praktikanten/-innen bedeutet, erfahren Sie hier.
  • Bewerbungsfrist:
    3-5 Monate vor dem gewünschten Beginn sollten Sie sich bei uns bewerben.

Cathrin, Studentin im Master Human Resources Management
berichtet über ihr Praktikum bei Sasol


Um die Zeit vor meinem Masterstudium zu überbrücken sowie weitere Erfahrungen im Bereich HR zu sammeln, absolvierte ich ein Praktikum bei Sasol. Mein Aufgabenspektrum umfasste den gesamten Prozess des Bewerbermanagements. Zudem konnte ich im operativen Tagesgeschäft z.B. bei der Organisation von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen meine organisatorischen Fähigkeiten einbringen. Mein persönliches Highlight war die konzeptionelle Planung und Vorbereitung des Azubi- Auswahltages, an welchem ich auch als teilnehmende Beobachterin anwesend war.
>>>Mehr lesen

 

Ihre Bewerbung

Sie interessieren sich für ein Praktikum bei Sasol? Prima! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - am besten über unser Bewerbungs-Portal.
 

Ihre Bewerbung

Füllen Sie einfach den Online-Fragebogen aus – das dauert ca. 5 Minuten. Und laden Sie folgende Dokumente hoch:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischen Lebenslauf
  • Abiturzeugnis
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Ggf. Praktikums-Zeugnisse und Schulungszertifikate
  • Wenn Sie mögen, ein Foto von sich

Eingangsbescheid

Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bewerbung, und dann heißt es für Sie, ein wenig warten. Wir sichten zunächst die eingehenden Bewerbungen. Das kann ein paar Wochen dauern.

Einladung zum persönlichen Interview

Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, bei dem Sie Vertreter/-innen der HR-Abteilung und des Fachbereiches kennenlernen.

Finale Entscheidung

Wenn wir uns für Sie entscheiden, senden wir Ihnen innerhalb von Tagen einen Praktikumsvertrag. Und falls wir Ihnen keinen Praktikumsplatz anbieten können, geben wir Ihnen auch schnell Bescheid.

Abschlussarbeiten

Sie haben sich im Studium jede Menge Wissen angeeignet, in Praktika und Ferienjobs erste Erfahrungen gesammelt, Arbeitsbereiche entdeckt, die Sie besonders spannend finden… Zeit für den Endspurt! Sie wollen eine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, die nicht in der Schublade verschwindet? Bei Sasol finden Sie viele interessante Themen. Und wenn Sie selbst eine Idee haben, die Sie gern umsetzen möchten, von der auch Sasol profitieren kann, sind wir gespannt auf Ihren Vorschlag. Wir werden gern gemeinsam mit Ihnen an der Themenentwicklung arbeiten, damit es für Sie und für uns passt. Während Sie an Ihrer Abschlussarbeit schreiben, können Sie sich auf unsere Unterstützung verlassen. Gut zu wissen, dass bei fachlichen Fragen jemand weiterhelfen kann oder auch für einen Gedankenaustausch zur Verfügung steht. Bei Sasol finden Sie fachkompetente Betreuer/-innen sowie Zugang zu Ressourcen, die Sie für Ihre Arbeit brauchen.

Fakten

  • Dauer der Abschlussarbeit: 2-4 Monate
  • Fachrichtungen und Einsatzbereiche:
    • Zentrale, Hamburg
      • Fachrichtungen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften
      • Folgende Bereiche bieten die Betreuung von Abschlussarbeiten an: Finance, HR, IT und Informationsmanagement
    • Werk Brunsbüttel
      • Fachrichtungen: Studierende der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechni
      • Folgende Bereiche bieten die Betreuung von Abschlussarbeiten an: R&D, Verfahrenstechnik, Produktion
  • Voraussetzungen:
    Sie haben schon während Ihres Studiums gezeigt, dass Ihnen Praxisbezug wichtig ist. Im Idealfall - aber nicht zwingend - durch ein Praktikum bei Sasol. Ihr Studium haben Sie zügig und erfolgreich absolviert. Sie gehen offen auf Menschen zu und sind kommunikationsstark - auf Deutsch und auf Englisch.

Initiativ bewerben

Sie möchten gerne Ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit Sasol verfassen? Dann bewerben Sie sich initiativ und beschreiben uns in Ihrem Anschreiben in welchem Fachbereich Sie Ihre Arbeit schreiben möchten, und welche Themen Sie dabei besonders reizen. Ihre Initiativ-Bewerbung erreicht uns am einfachsten per Mausklick auf den Link zur Online-Bewerbung auf unserem Bewerbungs-Portal.

Nina Zameit, Master-Studentin,
hat bei Sasol in Marl tiefe Einblicke in die Praxis gewonnen und ihre Masterarbeit im Bereich Verfahrenstechnik verfasst


In der Abteilung „Technical Services“ wurde mir die Gelegenheit gegeben, in Bezug auf eine aktuelle Themenstellung des Unternehmens meine Masterarbeit im Bereich der Verfahrens-technik anzufertigen. Alle zur Anfertigung benötigten Dinge, sei es Software als auch im wei-teren Verlauf benötigte Versuche im Technikumsmaßstab, wurden mir zur Verfügung gestellt bzw. ermöglicht, so dass ich unter optimalen Bedingungen mein Wissen aus dem Studium auf die Realität anwenden konnte. Betreut wurde ich während der gesamten Zeit meiner Master-arbeit durch den Produktionsingenieur des Bereiches „Surfactants“. Bei aufkommenden Fra-gen bezüglich meiner Arbeit oder Organisatorischem konnte ich mich jederzeit an ihn wenden.
>>>Mehr lesen