Sasol veräussert seine 20-prozentige Beteiligung an der ARG-Pipeline

Hamburg, 22. Dezember 2020 – ARG ist der Eigentümer und Betreiber von ca. 495 km Ethylen-Pipeline in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Am 26. November 2020 vereinbarten Sasol und ARG, dass ARG den 20-prozentigen Anteil von Sasol an der Pipeline erwirbt. Die Genehmigung der Transaktion durch die Kartellbehörde wurde am 21. Dezember 2020 erteilt. Über vertragliche Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Sasol Chemicals gewinnt Henkel-Nachhaltigkeitspreis 2021

Hamburg, 10. Februar 2022 – Sasol Chemicals, eine Geschäftseinheit des Chemie- und Energiekonzerns Sasol Ltd., hat den Beauty Care Sustainability Award 2021 von Henkel für ein innovatives Produkt zur Herstellung nachhaltigerer Deodorants erhalten.

Jedes Jahr zeichnet Henkel seine besten Lieferanten mit diesem renommierten Preis aus. Sasol Chemicals erhielt diesen für sein in Brunsbüttel produziertes hochreines Paraffin-Emolliens PARAFOL auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

Sasol verkauft europäisches Wachs-Geschäft an AWAX

Hamburg, 1. März 2022 – Das südafrikanische Energie- und Chemieunternehmen Sasol verkauft die deutsche Tochterfirma Sasol Wax GmbH an AWAX s.p.a., eine internationale Gruppe, die auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Wachsprodukten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit zwei Werken in Hamburg, Deutschland, einem Werk in UK und einem in Österreich, wird ab dem 01.03.2022 unter dem Namen Hywax GmbH geführt.

Sasol tritt Initiative aireg zur Herstellung und Verwendung nachhaltiger Flugkraftstoffe bei

Hamburg und Berlin, 12. April 2022 – Das globale Chemie- und Energieunternehmen Sasol ist der Luftfahrtinitiative aireg für Erneuerbare Energien in Deutschland (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany) beigetreten. Sasol hat erst kürzlich seine neue Geschäftseinheit Sasol ecoFT gegründet.

Sasol tritt internationalem Konsortium "Concrete Chemicals" mit Fokus auf nachhaltigen Luftverkehr und Zementproduktion bei.

Berlin / Johannesburg / Dauerthal, 13 April 2022 – Das globale Chemie- und Energieunternehmen Sasol hat sich dem Projekt Concrete Chemicals angeschlossen, einem innovativen Konsortium aus Sasols neuer Geschäftseinheit Sasol ecoFT, dem globalen Zementhersteller CEMEX und dem deutschen Unternehmen im Bereich regenerative Energien ENERTRAG.

Sasol ecoFT und Uniper kooperieren bei Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff im Rahmen des Joint Venture SkyFuelH2

Sollefteå, 28 April 2022 – Sasol ecoFT unterzeichnete in Zusammenarbeit mit dem Energieunternehmen Uniper eine Absichtserklärung mit der Gemeinde Sollefteå, um die mögliche Errichtung einer industriellen Produktionsanlage für nachhaltigen Flugkraftstoff zu prüfen. Nach ihrem Bau soll diese hochinnovative Industrieanlage insbesondere zur Dekarbonisierung der schwedischen Luftfahrtindustrie beitragen.

Internationales Konsortium will die Dekarbonisierung der Luftfahrt vorantreiben

JOHANNESBURG, Südafrika, 24. Mai 2022 – Sasol und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) werden ein Konsortium leiten, das Katalysatoren der nächsten Generation entwickeln und optimieren will. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung nachhaltiger Flugtreibstoffe (sustainable aviation fuels - SAF) und sind Grundlage für einen nachhaltigen Luftfahrtsektor.

Sasol@School

“Sasol@School: la chimica incontra la scuola”: questo il nome del progetto di Alternanza scuola-lavoro coprogettato da Sasol Italy e dall’Istituto Ruiz di Augusta, che coinvolge 50 alunni delle terze classi del Liceo Scientifico di Scienze Applicate e dell'Istituto Tecnico Settore Tecnologico.